Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Leopold von Ranke

Leopold von Ranke, Spruch des Tages zum 27.08.2022

Die Tendenzen bekämpfen einander;
sowie die eine zutage tritt,
regt sich die entgegengesetzte.

(aus: »Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates« [1879])
~ (Franz) Leopold von Ranke ~
deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 27.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke

Von dem, was vorgeht,
ist nicht immer das das Wichtigste,
was dabei zustande kommt.

(aus: »Tagebuchblätter«)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 21.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke

In allen Dingen, allezeit, kommt es auf den Ursprung an.
Der erste Keim wirkt fort durch das ganze Wachstum,
sei es bewusst oder unbewusst.

(aus: »Über die Trennung und die Einheit von Deutschland«)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 21.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke

Jedes Jahrhundert hat die Tendenz,
sich als das fortgeschrittene zu betrachten,
und alle andern nur nach seiner Idee abzumessen.

(aus: »Tagebuchblätter«)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 21.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke, Spruch des Tages zum 21.12.2016

Es gibt nichts, wofür man Zeit findet.
Wenn man Zeit haben möchte,
muß man sich welche schaffen.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Daria-Yakovleva/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leopold von Ranke

Über die regierenden Gewalten gibt es immer zweierlei Anschauungen:
die eine faßt die allgemeinen Leistungen in Krieg und Politik ins Auge,
die andere hält sich an die persönlichen Eigenschaften,
die in der Regel auch zu allerlei Tadel Anlaß geben.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 10.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke

Von allen politischen Unternehmungen ist es vielleicht das schwerste,
eine Linie zu verlassen, auf der man sich bisher bewegt,
Erfolge rückgängig zu machen, die man selber hervorgerufen.

(aus: »Die römischen Päpste«)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 21.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke

Welch eine Täuschung ist es,
von abgedrungenen Zugeständnissen
eine Herstellung der Ruhe zu erwarten.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 14.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Mensch sollte sich niemals genieren einen Irrtum zuzugeben, zeigt er doch damit, dass er sich entwickelt, dass er gescheiter ist als gestern.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum